Other News from Participating Centers

DSI Apéro Philo Session: Digital Wellbeing

DSI Apéro Philo Session: Digital Wellbeing

Kiran Kappeler successfully defended her dissertation

Kiran Kappeler successfully defended her dissertation

Internet Use as Everyday Religion on the Rise, Cyborgization Still in its Early Stages

Internet Use as Everyday Religion on the Rise, Cyborgization Still in its Early Stages

Two Awards at SACM 2025 for the Media Change and Innovation Division

Two Awards at SACM 2025 for the Media Change and Innovation Division

Michael Reiss successfully defended his cumulative dissertation  

Michael Reiss successfully defended his cumulative dissertation  

Talk im Turm: Göttliche Algorithmen und Putins Desinformation

Talk im Turm: Göttliche Algorithmen und Putins Desinformation

“Artificial Intelligence” in Switzerland 2024: Rapid Diffusion and Increasing Digital Inequality

“Artificial Intelligence” in Switzerland 2024: Rapid Diffusion and Increasing Digital Inequality

Vortragsreihe: Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändern

Vortragsreihe: Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändern

Rückblick: Talk im Turm zu Desinformation und Algorithmen

Rückblick: Talk im Turm zu Desinformation und Algorithmen

Calímaco reúne a DPOs y gerentes legales para analizar la nueva Ley de Protección de Datos Personales 

Con la publicación de la nueva Ley de Protección de Datos Personales en Chile, los Data Protection Officer (DPO) se han vuelto una figura clave dentro de las organizaciones. Su rol busca garantizar el respeto de los derechos de las personas, alineando la gestión organizacional con los estándares legales nacionales e internacionales. 

La Silla Rota- La obsolescencia de los actuales títulos universitarios

La IA no viene a mejorar el mapa laboral, viene a redibujarlo, eliminando puestos que ya no tienen sentido y creando otros que todavía no podemos ni imaginar. | Leonardo Martínez Flores

Fußball: Innovative Leistungsdiagnostik für Juniorinnen

Die bundesweit erste wissenschaftlich geprüfte Leistungsdiagnostik für Juniorinnen im Fußball liegt vor. Entwickelt wurde sie an der an der Frauenfußball-Akademie der Universität Würzburg von einem Team um die Professoren Heinz Reinders (Bildungsforschung) und Olaf Hoos (Sportwissenschaft). Die Autoren präsentieren die neue Diagnostik im renommierten German Journal of Exercise and Sport Research.

Counting without accountability? An analysis of the DSA’s transparency reports

Are the DSA's transparency reports really holding platforms accountable? A critical analyses of reports from major platforms reveals gaps and raises doubts.
The post Counting without accountability? An analysis of the DSA’s transparency reports appeared first on HIIG.

Biodiversität stärkt Bestäuber und sichert stabile Erträge

Für ihre Studie haben Forschende der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) gemeinsam mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft und Bioland 29 Sonnenblumenfelder in Nordbayern analysiert – 15 ökologisch und 14 konventionell bewirtschaftet. Sie wollten wissen, welche Faktoren wildlebende Bestäuber beeinflussen und wie sich das auf die landwirtschaftlichen Erträge auswirkt. Dabei berücksichtigten sie sowohl die Bedingungen in einzelnen Feldern als auch die Struktur der umliegenden Landschaft.

Check out the “Rock my Worlds of English” podcast!

The perfect accompaniment to lovely walks in brisk autumn weather is listening to the new podcast being produced by the Department of English: Rock my Worlds of English on Spotify.

Marginalia

Marginalia is a free and open-source, collaborative article annotation and publishing platform. Annotations have historically served as a method of assistance for reading dense and difficult texts and have existed in the margins of the “original” or “main” text. While the concept of marginalia includes not just annotations, but drawings, critiques, illuminations, scribbles and the like.

Il cuculo digitale. Intelligenza artificiale e falsificazione storica

Künstliches Licht verändert die Monduhr

Keine Frage: Der Mond übt einen deutlichen Einfluss auf die Erde aus. Mit seiner Gravitationskraft zieht er an dem Planeten und bewegt Wassermassen im täglichen Rhythmus von Ebbe und Flut – dieser Punkt ist unumstritten. Schwieriger zu beantworten ist die Frage, ob sich dieselbe Gravitationskraft auch auf das Leben auf der Erde auswirkt, speziell auf den menschlichen Organismus. Und noch komplizierter wird es in der Diskussion, wie sich die schwankende Helligkeit des Erdtrabanten zwischen Voll- und Neumond auf Menschen auswirkt.

Neues Buch: Briefwechsel Gottfried Benns mit seiner Tochter

Der deutsche Lyriker Gottfried Benn galt als Einzelgänger, seine Tendenz zur Selbstabsonderung kompensierte er unter anderem durch lang andauernde Briefwechsel.  

Embajada de los Estados Unidos en Chile y Programa de Derecho, Ciencia y Tecnología UC realizan seminario sobre Propiedad Intelectual 

El jueves 4 de septiembre, el Programa de Derecho, Ciencia y Tecnología UC, en conjunto con la Embajada de los Estados Unidos en Chile, realizaron en el edificio de LLM UC el seminario “La importancia de la propiedad intelectual en las relaciones internacionales”.